Tragemöglichkeiten

Ich habe zunächst immer gesagt: ich werde mein Kind nicht tragen. Daher habe ich zum Ende der Schwangerschaft hin mich auch kaum mit dem Thema des Tragens beschäftigt. Jetzt wo die Kleine da ist, sieht es ganz anders aus. Das Tragen ist super, unsere Babytrage leider nicht.

Die Recherche nach den verschiedenen Tragemöglichkeiten kann sehr intensiv werden. Daher habe ich für euch hier kurz und knapp die Vor- und Nachteile der verschiedenen Tragemöglichkeiten zusammengefasst.

Weiterlesen

Alptraum Speikind?

Um ganz ehrlich zu sein: als mein Baby anfing ständig zu kotzen Waren meine Nerven am Ende. Im Wochenbett, die Hormone die verrückt spielten.. und dann noch ein kotzendes Kind und die damit verbundenen Sorgen.. Bis unser Kinderarzt uns über sogenannte Speikinder aufklärte. Nun über sechs Wochen später können wir unser „Speikind“ ganz gut in den Griff bekommen (mal auch weniger). Welche Maßnahmen wir dazu ergreifen und welche Tipps ich dir auf den Weg mitgeben kann erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Studieren in der Elternzeit

Nachdem die Mutterschutznachfrist von acht Wochen vorbei ist, startet für viele Mütter die Elternzeit. Doch nicht nur Mütter, sondern auch immer mehr Väter nehmen sich heutzutage Elternzeit. In dieser muss man nicht arbeiten und hat Anspruch auf Elterngeld. Doch Die Elternzeit ist ebenfalls sinnvoll für etwas anderes: das Studium. Wie die rechtliche Lage aussieht und warum ein Studium während der Elternzeit Sinnvoll ist erfährt ihr hier.

Weiterlesen