Kliniktasche minimalistisch gepackt

Hey ihr Lieben,

willkommen zu einem neuen Blogbeitrag. Heute wollte ich die große Frage der Kliniktasche ansprechen. Da ich Studentin bin und nun mal sehr auf den finanziellen Aspekt achte, möchte ich euch berichten wie ich meine Kliniktasche minimalistisch gepackt habe.

Tipp: Eure Klinik (sofern ihr in einer entbinden möchtet) gibt euch sicherlich eine Liste von Sachen, welche in eure Kliniktasche gehört, bei der Geburtsanmeldung. Ansonsten fragt danach.

Tasche für Mutter, Vater, Baby und Kreissaal?

Zunächst möchte ich diesen dusseligen Gedanken, man bräuchte 3+ Taschen direkt verwerfen. Das braucht wirklich, wirklich niemand. Schaut mal bei Youtube nach „Was habe ich wirklich aus der Kliniktasche gebrauch“ Videos von anderen Mommy-Bloggern. Wirklich alle die ich bisher gesehen habe berichten darüber, wie sie mehr als die Hälfte der Sachen nicht einmal angefasst haben oder im Trubel vergessen hatten, dass sie die Sachen überhaupt bei hatten.

Wie viele Taschen braucht man also?

Ganz übertrieben minimalistisch reicht eine Tasche/ kleiner Koffer. Ich persönlich habe zwei:

  • einen kleinen Koffer (Handgepäck-Größe) und
  • die Wickeltasche.

Der Koffer ist für mich und meinen Mann. Die Wickeltasche ist die „Kliniktasche“ des Babys.

Der kleine Koffer

Was gehört nun in den kleinen Koffer einer minimalistisch gepackten Kliniktasche?

Ich habe folgendes eingepackt und bin der Überzeugung, dass es reicht:

  • Dokumente: Reisepass. Personalausweis, Versichertenkarte, Mutterpass, Heiratsurkunde, Geburtsurkunden
  • Pflegemittel für mich in Reisegröße: Duschgel, Bodylotion, Haarbürste, Trockenshampoo, Zahnpasta und -bürste, Wimperntusche und Augenbrauengel, Abschminktücher
  • ein Still-BH ohne Bügel (ich kaufte mir bereits dieses Set bei Amazon und finde die BH’s super)
  • zwei mal Oma Schlüpper (auch die empfehle ich vorher zu kaufen, auch gerne Hight Waisted da dies bei der Rückbildung helfen soll; ich habe welche von Amazon gekauft, die du hier findest)
  • Wollsocken
  • iPhone Ladekabel
  • zwei paar Stilleinlagen (ich persönlich bevorzuge die waschbaren von Babydream, diese findest du hier)
  • ein paar Müsliriegel
  • ein Wechsel T-Shirt für meinen Mann
  • zwei Nachthemden (ihr müsst keine extra mit Knöpfen kaufen, nimmt welche die besonders breit sind und sich eventuell von oben herunterziehen lassen zum stillen)
  • einen Bademantel
  • eine Jogginghose
  • einen Bikini (falls ihr eine Wassergeburt wünscht).

Du musst kein Outfit planen, in dem du nach Hause gehst. Schließlich bist du zur Entbindung auch nicht nackig ins Krankenhaus gekommen. Nach der Entbindung stehen die Chancen gut, dass es dir egal ist was du anhast.

Die Wickeltasche

Was wirklich in die Wickeltasche gehört, weiß ich selber zur Zeit noch nicht. Das wird die Zeit zeigen, in der das Baby da ist und wir unterwegs sind. Doch kann die Wickeltasche des Babys genutzt werden als „Kliniktasche“.

Was gehört also in die „Kliniktasche“ des Babys rein? Nicht viel, nur:

  • feuchte Tücher
  • Creme für den wunden Po (bspw. diese Babycreme von Weleda)
  • zwei bis drei Windeln für den Entlassungstag
  • ein Body
  • ein Spucktuch
  • ein Strampler
  • ein Schneeanzug (Jahreszeitabhängig)
  • eine Mütze.

Das wars. Keine Schnuller, keine Schnullerkettchen, keine Fläschen (es sei den ihr wollt von Anfang an nicht stillen), keine Plüschtiere und keine White-Noise Geräte. Wenn alles gut läuft, seid ihr mit Baby zwei bis drei Nächte in der Klinik. Die gesamte Baby-Einrichtung müsst ihr nicht mit nehmen. Die erste Kleidung nach der Entbindung bekommt das Baby eh von der Klinik. Die oben benannten Klamotten braucht ihr nur für den Entlassungstag.

Packt nicht zu viel ein

Eine minimalistisch gepackte Kliniktasche reicht vollkommen aus. Sofern ihr nicht alleinerziehend seid, sondern einen Partner zur Unterstützung da habt, kann euch dieser sicherlich die ein oder andere Kleinigkeit auf die ihr plötzlich doch keine drei Tage mehr verzichten könnt, in die Klinik bringen.

Wie sah’s bei euch aus? Habt ihr mehrere Taschen gepackt und habt ihr wirklich alles aus der Tasche benutzt? Lasst doch ein Kommentar da.

Für Fragen und Anregungen steht euch mein Kontaktformular zur Verfügung.

Ich wünsch’ euch noch einen schönen Tag

Alisa

***Alle angegebenen Links sind KEINE Affiliale-Links. Die verlinkten Artikel habe ich selbst verglichen, ausgesucht und mit eigenem Geld gekauft.***

Du magst vielleicht auch:

Schreibe einen Kommentar